
Kevin Mitnick, ein berühmter Ex-Hacker, besuchte am 10.02.2005 Moskau. Er trat auf einem IT-Sicherheits-Seminar mit einem Vortrag zum Thema „Social Engineering“ auf. Gerade er war derjenige, der diesen Begriff in die Computer-Technologien einführte und selbst diese Methoden für krininelle Zwecke anwandte. Zweifelsohne ist er nach wie vor einer der größten Experten im Bereich Social Engineering, nur mit dem Unterschied, dass er jetzt hilft, sich gegen diese Methoden zu sichern.
Sie fragen, warum ich Ihnen all das erzähle?
Ganz einfach. Heute ist der 14. Februar, Valentinstag. Das ist nicht nur der Tag aller Verliebten, sondern auch der Lieblingstag der Virenschreiber weltweit.
In den vergangenen Jahren beobachteten wir genau an diesem Tag einen Massen-Versand von verschiedensten Trojanern oder Würmern in Form von Valentins – ein ideales Beispiel für Social Engineering. An Tag wie diesen öffnen aller Wahrscheinlichkeit nach viel mehr Leute die Dateien unbekannter Absender oder folgen dem Link, um einen „Glückwunsch“ zu erhalten.
Denken Sie daran! Erinnern Sie sich, dass die Methoden des Social Engineering schon viele Jahre von Übeltätern genutzt werden und Millionen Menschen immer wieder auf die alten Tricks hereinfallen. Seien Sie am 14. Februar besonders misstrauig alldem gegenüber, was man Ihnen schicken wird.
Valentinstag und Social Engineering